Vereinfachtes Wahlverfahren
Wahlvorstandsschulung


Veranstaltungszeit

03.12.2025

Veranstaltungsort

Bad Mergentheim

SEMINARINHALT

Sind in Ihrem Betrieb zwischen 5 und 100 Beschäftigte dann muss die Betriebsratswahl im sogenannten vereinfachten Wahlverfahren durchgeführt werden. Zwischen 101 und 200 wahlberechtigten Beschäftigten kann das vereinfachte Wahlverfahren angewendet werden – voraus­gesetzt, es wurde entsprechend mit dem Arbeitgeber vereinbart. Das Seminar bereitet Sie gezielt auf Ihre Aufgaben als Wahlvorstandsmitglied vor. Im Fokus stehen die gesetzlichen Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes und der Wahlordnung für das vereinfachte Wahlverfahren sowie dessen praktische Umsetzung im Betrieb. Sie erwerben das notwendige Fachwissen für eine rechtssichere Betriebsratswahl und die Handlungskompetenz zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

  • Allgemeine Vorschriften zur Betriebsratswahl
  • Aktives und passives Wahlrecht
  • Erstellung Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Wahl mehrerer Betriebsratsmitglieder
  • Personenwahl: Besonderheiten bei Wahlvorschlägen und Stützunterschriften
  • Schriftliche Stimmabgabe und andere Verfahrensweisen
  • Durchführung der Betriebsratswahl
  • Nach der Betriebsratswahl

Wahlvorstandsschulung Vereinfachtes Wahlverfahren - BiKo - BildungsKooperation